Stand 2023....wir sind der nördlichste Punkt Schleswig-Holsteins wo Aprikosen auf einer Obstplantage wachsen!
Ab nun wachsen auf unserem Hof Aprikosen (Prunus armeniaca). Sie gehören zu der Familie der Rosengewächse und werden in südlicheren Gegenden auch Malete genannt.
Sorte"Orangenaprikose":
- große Frucht in orange mit dunkelroter Sonnenseite
- festes Fleisch,sehr saftig
- süß & hoch aromatisch im Geschmack
- Blüte: zartrosa März/April
- Ernte: Mitte Juli-Ende August
Sorte "Pink Marry" :
- mittelgroße Frucht, leuchtend hellrote Farbe
- fest und Saftig
- intensives Aprikosenaroma mit feiner Säure in der Schale
- Blüte: frühe Blüte ,hellrosa
- Ernte: Anfang Juli-Mitte August
- Befruchtersorte zur "Orangenaprikose"
- mittlere Anfälligkeit gegenüber Spätfrost
Sorte "Robada" :
- mittelgroße Frucht, intensive orange Grundfarbe, über 80%
leuchtende ,flächige Deckfarbe
- feine Textur, sehr saftig
- sehr aromatisch mit leichter Säure
- Blüte: mittelfrühe Blüte, hellrosa
- Ernte: Mitte Juli-Ende August
- sehr geringe Anfälligkeit der Blüten gegenüber Spätfrost
Auch im Obstbau macht der Klimawandel sich bemerkbar und man muß sich zwangsläufig überlegen welche Obstsorten auch mit wenig Wasser zurecht kommen. So haben wir uns mit dem Obstberatungsring Schleswig-Holstein im Alten Land vorhandenen Versuche mit Apriokosenbäumen angesehen. Da die Versuche dort gute Erträge gebracht haben, haben wir uns entschieden hier in der Probstei welche anzupflanzen.
Die unkakulierbarsten Risiken sind die Spätfröste bis in den Mai. Dieses versuchen wir durch ein Wetterdach etwas zu mildern. Trotzdem wird das die entscheidendste Phase der Bäume sein. Auch der Ausschnitt der Bäume ist extrem wichtig. Bereits im September und nochmal im Frühjahr müssen sie gut ausgelichtet werden.
Wir möchten trotz aller Risiken diesen experimentierfreudigen Weg gehen und damit schon langfristiger auf die zukünftigen Klimaveränderungen reagieren. Natürlich wird die Ernte in diesem Jahr und auch den nächstem Jahr noch nicht groß genug sein, um Selbstpflücker glücklich zu machen...aber wir arbeiten daran!
Wie gesund sind Aprikosen?
Aprikosen enthalten besonders viel Betacarotin, Vitamin B1,B2 und C sowie Kalium, Kalzium und Phosphor. Sie können Haare& Nägel kräftigen und das Immunsystem stärken. Die Salizylsäure in ihnen hat antibakterielle Wirkung, zum Beispiel gegen unerwünschte Keime im Magen-Darm-Trakt.
Nährwert pro 100g Aprikose ,roh
Brennwert 178kj (43 kcal)
Wasser 86,8g
Eiweiß 900mg
Fettgehalt 0,4g
Kalium 259mg
Kohlenhydrate 8,4g
Magnesium 10mg