Schwarze Johannisbeeren  -Ernte beendet


Schwarze Johannisbeere

Die Schwarze Johannisbeere gehört zu der Familie der Stachelbeergewächse. Manchmal wird hier auch die Bezeichnung „Cassis“ für sie verwendet.

 

Unsere Sorte

 

Titania

Erntezeit: Ende Juni – Ende Juli

 

Schwarze Johannisbeeren sind nicht so leicht zu ernten wie ihre rote Schwester. Ihre Ernte ist mühsam, aber es lohnt sich! Schon beim Pflücken riecht man ihren besonders starken herben Duft, den man,  wenn man sie einmal gekocht hat, nie wieder vergisst. Marmelade oder Gelee aus ihren Früchten sind echte Delikatessen!

 

Sie sind Kraftbündel:

  • enthalten dreimal so viel Vitamin C wie eine Zitrone
  •  enthalten reichlich Kalium (blutdrucksenkend, entschlackend)
  • enthalten Anthocyane (Immunsystem stabilisierend, Krebsrisiko minimierend und entzündungshemmend)